Warum eine Todesfall-Checkliste so hilfreich ist

Zwischen Trauer und Verantwortung

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, fühlt sich plötzlich alles schwer an. Neben der emotionalen Belastung kommen viele Entscheidungen und Pflichten auf Dich zu – oft in kürzester Zeit.

Eine strukturierte Checkliste im Todesfall bringt Klarheit in die Situation: Sie erinnert Dich an wichtige Aufgaben, begleitet Dich durch den bürokratischen Dschungel und sorgt dafür, dass Du trotz Stress und Trauer nichts vergisst.

Du musst diesen Weg nicht allein gehen – wir unterstützen Dich dabei.

Download Checkliste Todesfall

Was steht in der Checkliste Todesfall?

  • Erste Maßnahmen nach dem Todesfall

    Du solltest z. B. einen Bestatter kontaktieren - überprüfe dabei am besten zu erst, ob ggf. eine Bestattungsvorsorge bei einem bestimmten Unternehmen vorliegt. Wir fassen die wichtigen ersten Schritte für Dich zusammen.

  • Benötigte Unterlagen & Dokumente

    Von der Sterbeurkunde bis hin zu den Dokumenten wie dem Personalausweis, der Geburtsurkunde oder Heirats-/Scheidungspapiere. Wir sagen Dir, welche Nachweise und Unterlagen Du bereithalten solltest.

  • Planung von Bestattung & Trauerfeier

    Für die Beisetzung musst Du viele Entscheidungen treffen: Angefangen bei der Bestattungsart über den Trauerdruck bis hin zur Musik- und Blumenauswahl für die Abschiedfeier. Im PDF findest Du einen guten Überblick über alle Aspekte der Planung.

  • Nachlassverwaltung & Kündigung von Verträgen

    Zum Schluss zeigt unsere Checkliste Dir noch, welche Aktionen wichtig sind, um die unnötige Kosten nach dem Tod zu vermeiden. Du solltest laufende Verträge und Mitgliedschaften kündigen und die letzten persönlichen Dinge regeln.

Häufige Fragen zur Checkliste Todesfall (FAQ)

Was ist in der Checkliste Todesfall enthalten?

Die Checkliste umfasst alle wichtigen Schritte: von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Bestatter über die Organisation der Beisetzung bis hin zur Klärung finanzieller und rechtlicher Angelegenheiten.

Wann brauche ich die Sterbeurkunde?

Viele Behörden und Versicherungen fordern die Sterbeurkunde. Sie wird vom Arzt ausgestellt und sollte frühzeitig organisiert werden.

Gibt es die Checkliste Todesfall auch zum Ausdrucken?

Ja! Du kannst unsere Checkliste Todesfall als PDF herunterladen und direkt ausdrucken oder digital abhaken.

Was muss ich sofort nach dem Todesfall tun?

Je nach Sterbeort sind zuerst Hausarzt, Krankenhaus oder der Notruf zu kontaktieren. Danach: Bestatter beauftragen, enge Angehörige informieren, erste Dokumente bereitlegen.

Kann ich die Checkliste auch für andere nutzen?

Ja, gerne. Die Checkliste kann Angehörigen, Freunden oder Nachbarn eine große Hilfe sein. Teile sie einfach weiter.